Deutsch

Wine Vision by Open Balkan

Wir sehen uns vom 22. bis 25. November 2025 in Belgrad.

Awards 2025

Awards 2025.

VinoVip Al Forte 2025

Wir erwarten euch am 8. und 9. Juni in Forte dei Marmi.

Vinitaly 2025

Wir erwarten euch vom 6. bis 9. April.

ProWein 2025

Wir erwarten euch vom 16. bis 18. März.

Eurovino 2025

Wir erwarten euch vom 9. bis 10. März.

Wine Paris 2025

Wir erwarten euch vom 10. bis 12. Februar.

Taste Florenz 2025

Wir erwarten euch vom 8. bis 10. Februar.

Taste of Italy 2025

Am 28. Januar werden wir bei Taste of Italy in Genf im Hotel Warwick anwesend sein

Sommerpause

Vom dem 12. bis 18. August machen wir eine Pause.

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Vinitaly vom 14. bis 17. April

Lasst uns in Verona treffen vom 14. bis 17. April!

ProWein vom 10. bis 12. März

Lasst uns in Düsseldorf treffen vom 10. bis 12. März!

Vinexpo Paris vom 12. bis 14. Februar

Lasst uns in Paris treffen vom 12. bis 14. Februar!

Pitti Taste Florenz

Vom 3. bis 5. Pitti Taste, Florenz

Weihnachtsferien

Weihnachtsferien

Frohes Weihnachtsfest

Frohes Weihnachtsfest

Die Verkostungsnotizen von Jancis Robinson

Wir sind stolz darauf, die Verkostungsnotizen der britischen Weinkritikerin Jancis Robinson zu veröffentlichen.

Sommerpause

Vom dem 13. bis 21. August machen wir eine Pause

Der Jahrgang 2023 bis heute

Der Jahrgang 2023 bis heute

Die Auszeichnungen für unsere Weine vom bekannten Weinkritiker James Suckling

Die Auszeichnungen für unsere Weine vom bekannten Weinkritiker James Suckling

Frohe Ostern

Frohe Ostern

2-5 april Vinitaly, Verona

Vom 2. bis 5. April werden wir auf der Vinitaly in Verona (Halle 4 Stand E5)

ProWein – Düsseldorf

Vom 19. bis 21. März werden wir auf der ProWein in Düsseldorf sein, einer der wichtigsten internationalen Weinmessen für die Fachleute des Branche.

Frohes Weihnachtsfest

Frohes Weihnachtsfest Die kommenden Feiertage sind für uns eine wirklich magische Zeit. Unser Wein bringt Freude auf den Tisch so vieler Menschen und begleitet die schönsten und festlichsten Momente. Aus diesem Grund liegt uns Weihnachten so sehr am Herzen, da es für uns „Das Fest“...

Erfolg unseres Cicogna Cabernet beim Falstaff Magazin

Falstaff Trophy Grandi Rossi Veneti: Erfolg unseres Cicogna Cabernet beim Falstaff Magazin

Unsere Sicht auf die Ernte 2022

Unsere Sicht auf die Ernte 2022 Die Ernte 2022 ist beendet. Es war eine ganz besondere Weinlese angesichts der klimatischen Bedingungen, die den Jahrgang seit den Frühjahrsmonaten geprägt haben, bis zu der Sommerhitze, unter der wir alle „gelitten“ haben. Wir wollten euch ganz genau erzählen,...

Opunzia

Opunzia ist ein Wein aus Trauben, die an den Ausläufern der Hügel in Selva di Montebello Vicentino angebaut werden, dort wo der vulkanische Boden aus Tuff- und Basaltschichten Weißweine von großer Frische und Würzigkeit hervorbringt.

Die Tafel zum Valentinstag

Die Liebe am Valentinstag geht auch durch den Magen: hier einige Rezepte und ihre Kombination mit Cavazza-Weinen.

Februar, das Erwachen beginnt

Und mit unseren neuen Weinen, die es zu verkosten gilt, etabliert sich eine neue Saison für die Seele und für das Herz, mit Noten, die man nach und nach verkosten kann und die uns immer wieder neue Emotionen schenken.

Januar, Zeit für den Rebschnitt

Es ist Zeit für den winterlichen Rebschnitt. Auf der Grundlage eines jahrtausendealten bäuerlichen Wissens wird das alte Holz, das im Vorjahr Früchte getragen hat, weggeschnitten, so dass nur die Triebe für die neue Saison und kleine Zapfen übrig bleiben, die dann im Folgejahr Früchte tragen werden.

Frohes Fest von der Familie Cavazza für dich & deine Lieben

Unsere Wünsche für Momente der Freude und Gelassenheit nicht nur zu Weihnachten, sondern für das ganze kommende Jahr 2022 … vielleicht mit einem Cavazza-Wein!

Die Tafel zum Weihnachtsfest: die Tradition von Cavazza

Traditionelle Weihnachtsgerichte der Familie und ihre Kombination mit Cavazza-Weinen.

Die „Picai“: ein Geflecht aus Erinnerungen der Familie Cavazza

Eine Geschichte über die Tradition der „Picai“, ein Ritual, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Biodiversität: der wahre Reichtum der Weinberge von Cavazza

Warum ist Biodiversität in den Weinbergen von Cavazza so wichtig? Wir erklären es dir hier, in einfachen und klaren Worten.

Das ViWine Festival ist zurück in Vicenza und die Cavazza-Weine erwarten euch

Nach dem erzwungenen Stopp der Ausgabe 2020 wird im historischen Zentrum von Vicenza wieder das ViWine Festival ausgerichtet und Cavazza wird mit dabei sein, um alle Winelover willkommen zu heißen, die teilnehmen werden.

International Prosecco Day: Geschichte eines Weines, die es zu entdecken gilt

Anlässlich des Internationalen Prosecco-Tags feiert Cavazza den in der Welt beliebtesten Wein Italiens, indem sie seine Geschichte erzählt

Entlauben, Ausdünnen, Véraison: der Sommer in den Cavazza-Weinbergen

Der Sommer ist einer der wichtigsten Momente in den Weinbergen von Cavazza, heute werden wir euch erzählen, warum.

Cavazza feiert den International Syrah-Day

Feiern wir gemeinsam den Internationalen Tag des Syrah mit einem ausführlichen Blick auf diese Rebsorte und unseren Syrah Cicogna.

Cavazza-Weine unter den Sternen genießen: Calici di stelle 2021

„Calici di stelle“ ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr Tausende Weinliebhaber auf italienische Plätze und in die Weingüter lockt.

Preisregen für Cavazza bei internationalen Weinwettbewerben

Die Weine von Cavazza gewinnen bei den renommierten Weinwettbewerben von Decanter, Concour Mondial de Bruxelles und 5StarWines

Die Schaumweine von Cavazza im neuen Design

Zeit für ein Restyling bei Cavazza: ein neuer Look für alle Schaumweine der Familie. Das Debüt des Weins Prosecco Rosé DOC Extra Dry Millesimato 2020 Cavazza…

Debüt des neuen Prosecco DOC Rosé, Extra Dry, Millesimato 2020 Cavazza

Der neue Prosecco DOC Rosé Extra Dry Millesimato 2020 Cavazza wird Teil der Schaumwein-Familie unseres Unternehmens und erweitert das Angebot um einen Wein…

Grenache du Monde 2021 prämiert Cavazza mit zwei Goldmedaillen

Mit Stolz erfüllt sind wir über die beiden Goldmedaillen, die unser Unternehmen bei der letzten Grenache du Monde gewonnen hat.

Geschichten über Böden und Nachhaltigkeit – SQNPI

Der Boden. Genau von hier sind wir ausgegangen, von einem Stück Land, das von unserem Urgroßvater Giovanni 1928 gekauft wurde und das wir im Laufe der Jahre…

Der Duft der Erinnerungen

Jedes Mal wenn ich die Kellerei betrete und den Duft der Garganega wahrnehme, die für viele Monate im “Picai” dörrt, werde ich von Erinnerungen durchströmt, so süß und intensiv wie der Recioto selbst.

Unser San Martino

Als wir uns 2003 entschlossen, unsere roten Trauben zu trocknen, hatten wir keinen Zweifel, wie wir den Wein daraus nennen sollten: San Martino!
Ein wichtiger Wein mit einem Namen von tiefgründiger Bedeutung, ebenso tiefdunkel die Farbe der Traube, aus der er gemacht ist, Merlot.

Unsere Weinlese

Von Donnerstag, den 20. August, bis Freitag, den 9. Oktober: Unsere Weinlese 2020 dauerte insgesamt fünfzig Tage. Tatsächlich waren es 30, die wir im Weinberg gearbeitet haben, während der anderen 20 haben wir am Wochenende unsere Batterien wieder aufgeladen oder wurden durch den Regen aufgehalten.

Follow @cavazzawine on instagram and share your pictures using #cavazzawine